Studiengang „Health Care Studies“
Kooperation mit Hamburger Fern-Hochschule
Zukünftig gibt es für junge Menschen am St. Bernhard-Hospital eine weitere Ausbildungsmöglichkeit. In Kooperation mit der Hamburger Fernhochschule kann, in Teilzeit neben der normalen Berufsausbildung, das Studium „Health Care Studies“ absolviert werden. Acht Semester dauert der interdisziplinäre Studiengang zum Bachelor of Science (B.Sc.).
Da vielen jungen Menschen die Entscheidung zwischen Ausbildung und Studium nicht leicht fällt, bieten wir mit dem Dualen Studiengang eine Möglichkeit, sich nicht entscheiden zu müssen, denn beides läuft ab dem zweiten Ausbildungsjahr parallel.
Theorie und Praxis für die Zukunft
„Natürlich bedeutet ein Duales Studium eine Doppelbelastung für die Auszubildenden. Denn schließlich beginnen sie zu studieren, wenn andere Feierabend haben. Dennoch ist es eine hervorragende Grundlage für ihre Zukunft“, weiß auch Josef Lübbers, Kaufmännischer Direktor des Lintforter St. Bernhard-Hospitals.
Die Praxis wird von Grund auf im Krankenhaus vermittelt. Theorie, die zum akademischen „Bachelor of Science (B.Sc.) führt, kommt im Studium hinzu. „So haben sie gleich eine zweifache Qualifikation für ihr Berufsleben“, macht Josef Lübbers deutlich.
Seit 46 Jahren bildet das St. Bernhard-Hospital, das eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster ist, Gesundheits- und Krankenpfleger/innen aus. Da auch im Pflegbereich zunehmend eine stärkere Professionalisierung, akademische Titel und Zusatzqualifikationen gefragt sind, sind wir sehr erfreut, in Zusammenarbeit mit der Hamburger Fern-Hochschule unseren Auszubildenden diese Möglichkeit anbieten zu können.
Verschiedene Fachbereiche
Die Hamburger Fernhochschule richtet sich an Auszubildende vieler Fachbereiche – neben der Pflege auch Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie. Während fachspezifische Themen nach Berufsgruppen unterrichtet werden, kommen in den berufsübergreifenden Modulen die Studierenden zusammen.
Erfahrungsberichte von Studierenden des dualen Studiengangs "Health Care Studies"