Vita von Prof. Dr. med. Gernot M. Kaiser

Studium, Ausbildung und Lehrtätigkeit

  • Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität Bochum 1990-1993 und an der Freien Universität Berlin 1993-1997
  • Tutor in Anatomie, Ruhr-Universität Bochum 1993
  • Promotion (Humbolt-Universität Berlin und Universitätsklinikum Charité) in 2000
  • Arzt im Praktikum, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie am Universitätsklinikum Essen 1998-1999
  • Assistenzarzt, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie am Universitätsklinkum Essen 1999-2005
  • Facharzt für Chirurgie 2003
  • Facharzt für Viszeralchirurgie und spezielle Viszeralchirurgie 2008
  • Fellowship in der hepatobiliären Chirurgie, Memorial Sloan Kettering Cancer Center, New York, 2011 sowie in der Transplantationschirurgie, Mayo-Clinic, Rochester, 2011
  • Habilitation für das Fach Chirurgie, Universität Duisburg-Essen 2007
  • außerplanmäßiger Professor der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen seit 2013

Oberarzt- und Leitungsaufgaben

  • Ernennung zum Oberarzt, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Universitätsklinikum Essen 2005
  • Leitung der onkologischen Chirurgie, Universitätsklinikum Essen seit 2008-2015
  • Transplantationsbeauftragter, Universitätsklinikum Essen 2006-2013
  • Netzwerkkoordinator des Westdeutschen Magen- und Darmzentrums, 2011-2015
  • Stellvertretender Vorsitzender der Deutsch Türkischen Medizinergesellschaft NRW, 2014 - 2018
  • Ehrenvorsitzender der Deutsch Türkischen Medizinergesellschaft NRW, 2018

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Chirurgie seit 1999
  • Vereinigung der Niederrheinisch Westfälischen Chirurgen seit 2000
  • Westdeutsches Tumorzentrum seit 2006
  • Deutsche Transplantationsgesellschaft seit 2008
  • International Society of Transplantation seit 2009
  • Deutsch Türkische Medizinergesellschaft NRW seit 2014
  • European-African-Hepato-Pancreato-Biliary Association seit 2015
  • Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie seit 2017