Freitag, 23.05.2025

Blut spenden für den guten Zweck

Auszubildende der Pflegeschule am St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort unterstützen gemeinsam mit der Klinik für Anästhesie DRK-Aktion am 4. Juni

Sei ein Held, spende Blut: Unter diesem Motto ruft das Blutspende-Team vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) am Mittwoch, 4. Juni 2025, zum Blutspenden auf. Das DRK kommt an diesem Tag in die Katholische Bildungsstätte am St. Bernhard-Hospital (Bürgermeister-Schmelzing-Str. 90a), um von 11 bis 16 Uhr Blutspenden zu sammeln, die Patientinnen und Patienten, etwa in Krankenhäusern, zugutekommen. Spenden können gesunde Personen ab 18 Jahren. Wichtig zu wissen: Jeder Interessierte ist gebeten, seinen bzw. ihren Spenderausweis mitzubringen, Neuspender ihren Personalausweis. „Blutkonserven sind für die tägliche Patientenversorgung im Krankenhaus unverzichtbar – sowohl für die Versorgung von Unfallverletzten als auch für den Einsatz im Rahmen von Chemotherapien, sagt Dr. Gero Frings, Chefarzt der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin am St. Bernhard-Hospital.

Die Aktion wird wieder von den Auszubildenden der Katholischen Bildungsakademie Niederrhein am St. Bernhard-Hospital unterstützt. Die angehenden Pflegefachkräfte befassen sich im Zuge einer Projektarbeit mit dem Thema und übernehmen eigenverantwortlich bestimmte Aufgaben bei der Planung sowie Durchführung der Spendenaktion. Ferner unterstützt Chefarzt Dr. Frings als erfahrener Mediziner die Blutspendeaktion: „Wir möchten sowohl Neuspender als auch regelmäßige Blutspender aus der Bevölkerung erreichen. Aber auch unsere Mitarbeitenden im Krankenhaus sind angesprochen, eine Spende abzugeben“, so Dr. Frings.

Neben der Möglichkeit einer Blutspende können Interessierte auch ihr Knochenmarkt typisieren lassen. Eine entsprechende Probe kann direkt in Verbindung mit der Blutspende entnommen werden. „Für den Blutspender selbst ist jede Blutspende wie ein kleiner Gesundheits-Check“, erklärt Dr. Frings. Denn Puls, Blutdruck und natürlich das gespendete Blut werden gründlich im Labor untersucht. Bei auffälligen Befunden wird der Spender sofort informiert. Die Katholischen Bildungsakademie Niederrhein befindet sich auf dem Krankenhausgelände hinter dem der Einfahrt zum Krankenhaus rechts gelegenen Parkplatz.

Weitere Informationen rund um die Blutspende auf www.blutspendedienst-west.de.