Freitag, 28.11.2025

Kürbisse für den guten Zweck: 1.600 Euro für neue Trösterbärchen im Kreis Wesel und den Förderverein des St. Bernhard-Hospitals

Geteilte Freude über die Kürbis-Aktion des Gärtnerei-Teams im St. Bernhard-Hospital: Landrat Ingo Brohl (5. v. r.) dankte dem Gärtnerei-Team für dessen Spende zugunsten des Rettungsdienstes Kreis Wesel für die Anschaffung neuer Trösterbärchen. Vom Förderverein des Hospitals dankten Dr. Norbert Thiele (4. v. r.) und Jörg Verfürth (6. v. r.). (Foto: Carsten Maier/CWWN).

Am Dienstagabend, 25. November 2025, nahm Landrat Ingo Brohl gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Rettungsdienstes und des zuständigen Bereichs für das Rettungswesen des Kreises Wesel eine symbolische Spende in Höhe von 800 Euro für die sogenannten „Trösterbärchen“ am St. Bernhard-Hospital in Kamp-Lintfort entgegen. Über den gleichen Betrag durfte sich der Förderverein des Krankenhauses freuen, für den der Vereinsvorsitzende Dr. Norbert Thiele und langjähriges Förderverein-Mitglied Jörg Verfürth zum gemeinsamen Termin kamen. Beide Spendensummen sind durch eine besondere Aktion des Krankenhauses mit Unterstützung des Gärtnerei-Teams zusammengekommen, das die Außenflächen des Krankenhauses pflegt. Die Gärtnerinnen und Gärtner von den Caritas Wohn- und Werkstätten (CWWN) hatten im Krankenhausfoyer die auf dem Hospitalgelände eigens gepflanzten Kürbisse gegen eine Spende angeboten. Der Gesamterlös von 1.600 Euro kam neben dem Förderverein zu gleichen Teilen dem Rettungsdienst des Kreises Wesel für neue Trösterbärchen zugute.

Trösterbärchen sind kleine Stofftiere, die Rettungskräfte betroffenen Kindern in akuten Notlagen überreichen – etwa nach Unfällen, medizinischen Notfällen oder anderen belastenden Ereignissen. Sie helfen, Angst abzubauen, geben Sicherheit und erleichtern den ersten Kontakt zwischen Einsatzkräften und jungen Patientinnen und Patienten. Die Kinder behalten ihr Trösterbärchen als wichtigen Anker in einer traumatischen Situation. Landrat Ingo Brohl betonte den Wert dieser Unterstützung: „Die Trösterbärchen sind ein entscheidender Baustein, um Kindern in Notlagen schnell emotionale Hilfe zu geben. Für unseren Rettungsdienst sind sie ein unverzichtbares Instrument, um eine belastende Situation etwas leichter zu machen. Ich danke dem Gärtnereiteam herzlich dafür, dass sie den Kreis Wesel hier so konkret unterstützen.“ Der Ärztliche Direktor Dr. Martin Grummel, fügte hinzu: „Uns ist wichtig, Projekte zu fördern, die direkt den Menschen in unserer Region zugutekommen. Mit der Spende für die Trösterbärchen und den Förderverein des Krankenhauses unterstützen wir die wertvolle Arbeit des Rettungsdienstes und zugleich verschiedene Projekte im Krankenhaus.“

Mit der Spende können nun über die Sponsorenaktion der Verlagsgruppe KIM weitere Trösterbärchen beschafft werden, die kreisweit bei Einsätzen ausgegeben werden – damit Kinder im Notfall nicht nur medizinisch, sondern auch emotional bestmöglich begleitet werden. Die Spende an den Förderverein hilft dabei, unterschiedliche Projekte im Hospital umzusetzen, die über das reguläre Krankenhausbudget hinaus gehen und kommt sowohl Patientinnen und Patienten als auch dem Klinikpersonal zugute. „Eine tolle Aktion und ein wichtiger Beitrag zur Unterstützung des St. Bernhard-Hospitals“, dankte Dr. Thiele dem gesamten Gärtnerei-Team.