Unsere Pressemitteilungen
Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen des St. Bernhard-Hospitals.

St. Bernhard-Hospital wendet Behandlung mit Stammzellen an: Neues Konzept für Patienten mit Morbus Crohn
Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des St. Bernhard-Hospitals setzt bei Patienten mit „Morbus Crohn“, einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung, auf ein neues Verfahren. Morbus Crohn tritt oft in Teilen des Dünn- sowie des Dickdarms auf und führt dort zu Fistelgängen im Analbereich. In einigen Fällen dieser Erkrankung wird nun eine neue Therapie mit Stammzellen eingesetzt ...

Grafschafter Wohnungsbau Gesellschaft spendet für den ARIES-Förderverein am St. Bernhard-Hosptial

Heimische Vögel gegen Eichenprozessionsspinner: St. Bernhard-Hospital setzt auf natürliche Fressfeinde
So schön die etwa 70.000 Quadratmeter große Gartenanlage am Kamp-Lintforter St. Bernhard-Hospital auch ist – sie kann im Sommer Risiken bergen. Denn Jahr für Jahr siedeln sich Eichenprozessions¬spinner an den Bäumen an. Sie stellen eine Gefahr für Besucher des Krankenhauses und des angrenzenden Caritashauses St. Hedwig dar ...

Im St. Bernhard-Hospital werden Patienten intensiv betreut: „Beno“: Bessere Erholung nach Operation
Beno - was wie ein Name eines Krankenpflegers klingt, steht im Kamp-Lintforter St. Bernhard-Hospital für ein Pflegekonzept, das den zu operierenden Patienten in den Mittelpunkt stellt. „Beno“ steht für „Bessere Erholung nach Operation“. Zehn Spezialisten aus unterschiedlichen Bereichen - von der Pflege bis zum Wundmanagement, von der Schmerztherapie über Ernährungsberatung, die familiale Pflege bis zur Physiotherapie - kümmern sich um den Kranken und seine bessere Genesung ...

AOK, iATROS und St. Bernhard-Hospital kooperieren: Telemedizinische Nachsorge von Patienten mit Vorhofflimmern
Zur Nachsorge von Patienten, die wegen Vorhofflimmern behandelt wurden, haben sich das erste digitale Herzzentrum iATROS, die AOK Rheinland/Hamburg und das Kamp-Lintforter St. Bernhard-Hospital zusammengeschlossen. Mit Hilfe der Telemedizin soll während der nächsten zwei Jahre die Nachsorge der AOK-Patienten, die vom Kardiologen-Team des St. Bernhard-Hospitals zu Vorhofflimmern behandelt wurden, ergänzt werden. Das Team wird von Chefarzt Dr. Klaus Kattenbeck und der Leitenden Oberärztin Dr. Maria-Ilva Tente geführt ...

Das neue Magazin "Bernhard aktuell" ist da

Erfolgreicher Kürbisverkauf zugunsten der Tafel Kamp-Lintfort

Spende der Therese-Valerius-Akademie für den ARIES-Förderverein

EndoCert zeichnet besondere Leistung aus: St. Bernhard-Hospital ist jetzt Endoprothesen-Zentrum der Maximalversorgung
Seit 2016 ist die Klinik für Orthopädische Chirurgie desSt. Bernhard-Hospitals Kamp-Lintfort von EndoCert als „Endoprothesen-Zentrum“ anerkannt. Nun hat sie das Qualitätssiegel „Endoprothesen-Zentum der Maximalversorgung“ erhalten. „Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung“, freut sich Chefarzt Dr. Martin Grummel ...

Erweiterung der Schule für Pflegeberufe ist im Zeitplan
Die Erweiterung der Katholischen Bildungsakademie Niederrhein - Schule für Pflegeberufe - schreitet gut voran. Der Innenausbau, wie Heizungstechnik, Sanitär oder Elektro- und Medieninstallation, ist gut im Zeitplan. Vom Stand der Bauarbeiten machten sich die Pflegedirektoren der Schulträger (St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort, St. Josef-Krankenhaus Moers, St. Clemens-Hospital Geldern und Sankt Josef-Hospital Xanten) gemeinsam mit der Akademieleitung, Andre Geurtz und Beater Kramer, in dieser Woche ein Bild. Der Bezug der neuen hochmodernen Schulräume ist für Januar 2023 geplant.